Die hydraulischen Abkantpressen von CORMAK sind fortschrittliche Maschinen, die dank passender Stempel und Matrizen präzises Biegen von Blechen ermöglichen. Standardmäßig ausgestattet mit der Steuerung DELEM DA-53TX sowie optional mit DELEM DA-53T, DA-58T, DA-66T, DA-69T oder CYBELEC 12, die vielfältige Funktionen für anspruchsvollste Biegeaufgaben bieten.
Die vorgestellte Konfiguration ist die von Kunden am häufigsten gewählte Ausstattung – eine bewährte und effiziente Wahl für die Serienproduktion
Hauptmerkmale:
Vordere Auflagen: 2 Stück auf Linearführungen, die Stabilität während des Biegevorgangs gewährleisten
Regelung der Achsen Y1, Y2: automatisch
Regelung des Hinteranschlags (Achse X): Servoantrieb mit Encodern
Regelung der Achse R: Servoantrieb mit Encodern
Automatische Bombierungskompensation
Zweifache Stempelaufnahme: Schnellspannsystem Typ AMADA, ermöglicht schnellen Werkzeugwechsel
Die verfügbaren Konfigurationen passen wir an die Produktionsbedürfnisse und die Art der bearbeiteten Werkstücke an – die Maschinenspezifikation wird individuell nach Anwendung und technologischen Anforderungen festgelegt.
Technische Daten
Max. Blechdicke (S235)
bis 4,0 mm
Nennkraft
630 kN
Max. Biegelänge
3200 mm
Ausklinktiefe (Durchgang)
250 mm
Max. Hub des Oberbalkens
120 mm
Max. Öffnungshöhe
370 mm
Abstand zwischen den Ständern
2700 mm
Rücklaufweg des Hinteranschlags
600 mm
Motorleistung
5,5 kW
Länge
3300 mm
Breite
1400 mm
Höhe
2300 mm
Gewicht
5000 kg
Automatische Einstellung des Rücklaufs der Anschläge (Achse X) sowie der Achse R (optional manuell). Die Achse R erleichtert das Biegen größerer Radien, z. B. im Schrittbiegeverfahren.
Optional: Regelung der Finger in den Achsen Z1, Z2, R1, R2, X1, X2 mit Servomotoren.
Damit das Ergebnis des Schrittbiegens zufriedenstellend ist, sind bestimmte Berechnungen notwendig, die jedoch die Kenntnis einiger der wichtigsten Parameter des Biegeprozesses erfordern – dazu gehören:
Bogenlänge – Abstand zwischen den Enden der gekrümmten Linie des Blechstücks, gemessen an der Innenseite der Biegung;
Anzahl der Biegungen – die Anzahl einzelner Biegungen, die erforderlich ist, um ein gebogenes Blech mit einem bestimmten Radius zu erhalten; je größer die Anzahl der Biegungen, desto kleiner der Winkel jeder einzelnen Biegung und desto glatter der Bogen;
Abstand zwischen den Biegungen – der Abstand zwischen den einzelnen Biegungen während des Prozesses.
Auch wenn der gesamte Schrittbiegeprozess recht kompliziert erscheinen mag, sind die bei CORMAK erhältlichen Maschinen und Software inzwischen so fortschrittlich, dass sie den Bediener in vielen Bereichen vollständig entlasten.
Automatische Bombierungskompensation
Gewährleistet über die gesamte Biegelänge den gleichen Biegewinkel – (Option)
Manuelle Bombierungskompensation (Option)
Gewährleistet über die gesamte Biegelänge den gleichen Biegewinkel – (Option)
Hochwertige Komponenten:
Elektrische Komponenten von Schneider/Delta/Eaton
Steuerung und Funktionalität:
DELEM DA-53TX
Ausgestattet mit einem 15"-Touchscreen, montiert am Schwenkarm, der freies Arbeiten im gesamten Arbeitsbereich der Maschine ermöglicht
Fortschrittliche Programmieralgorithmen mit automatischer Berechnung der Biegesequenzen
Steuerung von bis zu vier Achsen, ermöglicht komplexere Operationen
Kompatibilität mit zahlreichen Abkantpressen
Option: Erstellung einer Zeichnung des Biegeteils direkt am Display der Steuerung /2D/
Option: Programmerstellung auf Grundlage der eingegebenen Produktzeichnung /2D/
Option: Betrieb an der Maschine mit 2D-Echtzeitvorschau der Biegesequenz
Optional sind auch folgende DELEM-Steuerungen erhältlich DA-53T+2D,DA-66Tsowie DA-69T, oder CYBELEC 12
DA-53T+2D
Display
10,1" TFT LCD Touchscreen
Farbdisplay
Externe Software
Offline-Lizenz Profile-53TL (Erstellung von Biegesequenzen am PC)
System
Betriebssystem Windows
Prozessor 200 MHz
Interner Speicher 1GB
Bedienbefehle in deutscher Sprache
Steuerungslogik verhindert Kollisionen der einzelnen Arbeitsachsen
Funktionen
Bibliothek für Stempel und Matrizen /30 Stempel & 60 Matrizen/ – beschreibend und grafisch
Programmbibliothek mit grafischer Vorschau und Produktkatalogisierung
Die Maschine vereint fortschrittliche Technologie mit einfacher Bedienung, was sie zur idealen Wahl sowohl für präzise manuelle Aufgaben als auch für eine effiziente Serienfertigung macht. Hochwertige Komponenten und fortschrittliche Sicherheitsvorrichtungen gewährleisten Zuverlässigkeit und Sicherheit im Betrieb.
Sicherheit
Lasersicherheitssystem
Nur bei uns serienmäßig: ein erstklassiges Lasersicherheitssystem, das den Bediener schützt und den Biegeprozess mehr als doppelt so schnell macht.
Wir sparen nicht an Sicherheit! Erstklassige Hydraulikverbindungen und Sicherheitsventile garantieren höchste Betriebssicherheit.
Achtung vor Pseudo-Sicherheitslösungen wie Tor- oder Lichtvorhängen, da diese nicht CE-konform sind und Mitarbeiter gefährden können. Als Arbeitgeber tragen Sie die Verantwortung für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter!
Sicherheitsabdeckungen nach CE
Ergonomie und zusätzliche Annehmlichkeiten:
Mobiler Controller an schwenkbarem Ausleger
LED-Beleuchtung: erhöht Komfort und Sicherheit bei der Arbeit
Auflagen auf Linearführungen
Nachlaufstützen (optional)
Nachlaufstützen mit Servomotoren ermöglichen das Biegen von Blechen mit größeren Abmessungen, die sich beim Biegen automatisch anheben, sodass sich der Bogen nicht verformt und der vorgegebene Winkel erhalten bleibt.
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Kunden und ihrer Teams. Daher sind unsere Abkantpressen mit einer Reihe fortschrittlicher Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, darunter deutliche Kennzeichnungen, seitliche Schutzabdeckungen, eine hintere Sicherheitsbarriere und leicht zugängliche Not-Aus-Schalter.
Jede Maschine wird mit einer klar strukturierten und detaillierten Bedienungsanleitung ausgeliefert.
Dass eine Maschine eine CE-Erklärung besitzt, bedeutet nicht automatisch, dass sie sicher ist. Entscheidend ist, mit welchen Sicherheitssystemen sie ausgestattet ist!
SCO – Ölkühlsystem
Bei uns im Standard – ein System, das die Stabilität der Maschinenparameter auch nach langem, kontinuierlichem Betrieb gewährleistet.
Aufnahme von Stempeln und Matrizen:
Standardmäßig geteilte, mehrnutzige vierseitige Matrizen sowie geteilte Stempel
Das Basissystem, das in den CORMAK Abkantpressen verwendet wird, ist ein manuelles System vom Typ AMADA (europäisch), das einen schnellen Werkzeugwechsel ermöglicht
Die Stempel werden seitlich an der Maschine montiert und mit Schrauben fixiert
Auswahl von Matrize und Stempel
Für das Endergebnis ist auch die richtige Auswahl von Matrize und Stempel entscheidend. Die CORMAK Abkantpressen führen kontinuierlich Biegemessungen durch und können z. B. während des Prozesses Abweichungen korrigieren, um ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen.
Je nach Presskraft können sich geteilte Stempel und Matrizen in der Länge unterscheiden.
Schulung und Inbetriebnahme der Maschine durch CORMAK-Techniker (nach individueller Kalkulation möglich)
Telefonische Beratung durch einen Spezialisten
Sie können jederzeit auf die Unterstützung eines Spezialisten zählen.
Zusammenarbeitsbedingungen
24 Monate Garantie
Die Maschine ist fabrikneu
Garantieservice und After-Sales-Service werden vom Verkäufer erbracht
Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom
4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) geben wir unsere
WEEE-Registrierungsnummern an:
Für elektrische und elektronische Geräte - DE 21575442
Für Batterien - DE 35169680
Hersteller: Cormak
CORMAK JERZY ZALEWSKI Straße: Brzeska 120, 08-110 Siedlce, Polen
Die hydraulischen Abkantpressen von CORMAK sind fortschrittliche Maschinen, die dank passender Stempel und Matrizen präzises Biegen von Blechen ermöglichen. Standardmäßig ausgestattet mit der Steuerung DELEM DA-53TX sowie optional mit DELEM DA-53T, DA-58T, DA-66T, DA-69T oder CYBELEC 12, die vielfältige Funktionen für anspruchsvollste Biegeaufgaben bieten.