Faserlaserquellen

Laserquellen bilden das Fundament moderner Materialbearbeitungssysteme und gewährleisten eine Präzision und Effizienz, die mit herkömmlichen Methoden unerreichbar ist. In den letzten Jahren hat sich die Lasertechnologie, einschließlich jeder Laserquelle, dynamisch weiterentwickelt und bietet eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Unsere Faserlaserquellen finden in verschiedenen Industriezweigen Anwendung und sind somit die ideale Lösung für zahlreiche Fertigungsprozesse. Entdecken Sie, wie unsere innovativen Laserquellen Ihre Produktion revolutionieren können, und kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu erfahren!

Mehr lesen Ausblenden

Faserlaserquellen

Aktive Filter

Moderne Faserlaserquellen – die Zukunft der Materialbearbeitung

Laserquellen sind ein Schlüsselelement in Schneid-, Schweiß- und Materialbearbeitungssystemen. Insbesondere bieten moderne Faserlaserquellen einen breiten Leistungsbereich von 1000 W bis 60.000 W, was bedeutet, dass jede Faserlaserquelle in einer Vielzahl industrieller und produktionstechnischer Prozesse eingesetzt werden kann. Als führender Hersteller von Industriemaschinen liefern wir Lösungen mit einem hohen elektro-optischen Wirkungsgrad von über 50 %. Bedeutende Einsatzgebiete von Laserquellen umfassen Schneiden, Schweißen, Materialbearbeitung und Medizintechnik. Unsere Industriemaschinen nutzen einen präzisen Laserstrahl, um ein hohes Maß an Genauigkeit zu erzielen, was insbesondere bei Prozessen mit komplexen und präzisen Arbeitsschritten von entscheidender Bedeutung ist.

Faserlaserquelle – fortschrittliche Technologien

In Faserlaserquellen kommen fortschrittliche Technologien zum Einsatz, die ihre Effizienz und Präzision steigern. Ein optimiertes Übertragungssystem der zweiten Generation, wie bei Raycus-Lasern, nutzt eine Faserlaserquelle, die eine bessere Schnittqualität bietet und die Bearbeitungsqualität verbessert. Laseranlagen, die MOPA-Technologie für präzises Markieren und Gravieren einsetzen, minimieren nichtlineare Effekte, was zu einer höheren Qualität der Arbeitsergebnisse führt. Spezialisierte Laserquellen wie grüne (532 nm) und UV (355 nm) eignen sich ideal zum Gravieren transparenter Materialien und für präzises Markieren. Faserlaser mit unterschiedlichen Wellenlängen und Leistungen können an die spezifischen Anforderungen der Anwender angepasst werden.

Zuverlässigkeit und Effizienz unserer Laserquellen

Laserquellen zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und Arbeitseffizienz aus. Wartungsfreier Betrieb und geringe Betriebskosten sind dank der hohen Stabilität und Langlebigkeit dieser Geräte möglich. Die modulare Bauweise erleichtert die Integration in bestehende Produktionssysteme und ermöglicht Flexibilität in der Konfiguration und Nutzung. Darüber hinaus sorgt der präzise Laserstrahl sowie die Reduzierung der Wärmeeinflusszone für eine bessere Bearbeitungsqualität, was für perfekte Ergebnisse beim Schneiden und Schweißen entscheidend ist. Laserquellen wie die Modelle von BWT bieten eine Leistungsstabilität von weniger als 1,5 % bei 25 °C über einen Zeitraum von 2 Stunden, was eine hohe Zuverlässigkeit im Langzeiteinsatz gewährleistet.