CNC Teach-in Drehmaschinen

TEACH-IN-Drehmaschinen sind moderne Maschinen, die die einfache Bedienung einer konventionellen Drehmaschine mit den Vorteilen einer numerischen CNC-Steuerung verbinden. Dank der Programmierfunktion durch Anlernen kann der Bediener die Bearbeitung eines Werkstücks manuell durchführen, und das System speichert die Sequenz automatisch als CNC-Programm. Eine solche Lösung ermöglicht es, schnell und ohne Kenntnis von G-Codes wiederholbare Bearbeitungszyklen zu erstellen, was die Rüst- und Produktionsvorbereitungszeiten verkürzt.

Mehr lesen Ausblenden

CNC Teach-in Drehmaschinen

Aktive Filter

CNC TEACH-IN-Drehmaschinen von Cormak bewähren sich sowohl in der Einzel- als auch in der Kleinserienfertigung und garantieren Präzision, Flexibilität und Zeitersparnis. Sie sind die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und ohne komplizierte Programmierung in die Welt der CNC-Automatisierung einsteigen möchten.

TEACH-IN-Drehmaschinen – moderne Lösungen für die präzise Metallbearbeitung

TEACH-IN-Drehmaschinen sind technologisch fortschrittliche Geräte, die die einfache Bedienung traditioneller konventioneller Drehmaschinen mit der Funktionalität moderner CNC-Maschinen verbinden. Das TEACH-IN-System ermöglicht eine schnelle Eingabe des Bearbeitungsprogramms durch manuelles „Anlernen“ der Maschine an die Werkzeugverfahrwege. Dank dieser Lösung kann der Bediener den Arbeitszyklus einfach programmieren, ohne komplizierte Software verwenden zu müssen, was die Produktionsvorbereitungszeit erheblich verkürzt.

Schlüsselmerkmale und Vorteile von TEACH-IN-Drehmaschinen:

CNC TEACH-IN-Drehmaschinen zeichnen sich durch hohe Präzision, Stabilität und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten aus. Sie ermöglichen das Drehen von Teilen mit unterschiedlichen Formen, Gewindeschneiden, Bohren und Fräsen. Diese Maschinen sind oft mit modernen numerischen Steuerungen, robusten Spindeln und präzisen Führungen ausgestattet, was die Durchführung selbst anspruchsvollster Bearbeitungsvorgänge ermöglicht.

  • Intuitive Programmierung – einfache Benutzeroberfläche, grafische Editierfunktionen, Möglichkeit zur Programmerstellung durch den Bediener ohne fortgeschrittene G-Code-Kenntnisse.
  • Manueller Betrieb + CNC – Möglichkeit des manuellen Drehens mit visueller Maßanzeige und Umschalten in den Automatikmodus (TEACH-IN-Funktion) für sich wiederholende Vorgänge.
  • Schnelles Rüsten und Anpassen – weniger Aufwand beim Teilewechsel, einfachere Konfiguration, was die Produktion von Kleinserien beschleunigt.
  • Zeit- und Kostenersparnis – weniger Fehler, weniger Stillstände, Reduzierung der Rüstzeiten, geringerer Bedarf an komplexen CNC-Programmen zu Beginn.
  • Produktionsflexibilität – ideal für Werkstätten, Dienstleistungsunternehmen, Prototypenfertigung und kleinere Serien, bei denen sich der Teiletyp häufig ändert.

Für wen sind CNC TEACH-IN-Drehmaschinen geeignet?

CNC TEACH-IN-Metalldrehmaschinen finden Anwendung in Schlossereien, Werkzeugbaubetrieben und in der Industrie, wo sowohl Leistung als auch Produktionsflexibilität zählen.

  • Für Bediener / Werkstätten, die schnell den Umgang mit CNC-Drehmaschinen erlernen möchten, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu benötigen.
  • Für Unternehmen, die kleine und mittlere Serien von Teilen herstellen – wo häufige Teilewechsel und schnelle Einstellungen entscheidend sind.
  • Für diejenigen, die sowohl CNC-Funktionalität als auch die Möglichkeit zum manuellen Betrieb je nach Produktionsbedarf erwarten.

Warum Sie unsere TEACH-IN-Drehmaschinen wählen sollten:

Die Modelle der TEACH-IN-Serie sind mit modernen, übersichtlichen Steuerungen ausgestattet, die das Erlernen der Bedienung erleichtern und es den Bedienern ermöglichen, die Programmierprinzipien der Maschine schnell zu beherrschen. Der Hersteller bietet umfassenden technischen Support und Schulungen, dank derer die Einarbeitung in die TEACH-IN-Technologie reibungslos und problemlos verläuft.

Die Konstruktion der Geräte basiert auf einem stabilen Maschinenbett und präzisen Führungen, was auch im Automatikbetrieb eine hohe Bearbeitungsqualität garantiert. Zusatzausstattungen wie Spannfutter, Kühlsystem, verschiedene Spindelaufnahmen oder Halterungen für Hilfswerkzeuge ermöglichen die Anpassung der Maschine an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers, was ihre Funktionalität und Effizienz im täglichen Betrieb erhöht.

Die Firma Cormak als anerkannter Hersteller von CNC-Maschinen liefert Geräte, die für professionelle Anwender konzipiert wurden. TEACH-IN-Drehmaschinen aus dem Cormak-Angebot zeichnen sich durch eine solide Konstruktion, ein ergonomisches Bedienfeld und hohe Zuverlässigkeit im täglichen Betrieb aus. Darunter befinden sich Modelle, die sowohl für die Einzel- als auch für die Kleinserienfertigung ausgelegt sind.

Das Angebot umfasst auch:

Dadurch ist es möglich, eine Werkstatt oder Produktionshalle umfassend mit Lösungen auszustatten, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. TEACH-IN-Drehmaschinen sind eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die Präzision, einfache Bedienung und Zuverlässigkeit im Metallbearbeitungsprozess schätzen.