Die präsentierte Konfiguration ist die am häufigsten von Kunden gewählte Ausstattung – eine bewährte und effiziente Wahl für die Serienproduktion
Hauptmerkmale:
-
Vordere Auflagen: 2 Stück auf Linearführungen, die während des Biegevorgangs Stabilität gewährleisten
-
Hinteranschlag (Achse X): automatisch
-
Balkensteuerung (Achsen Y1, Y2): automatisch
-
Fingerhöhenverstellung (Achse R): manuell (optional Servoantrieb)
-
Zweifach-Stempelhalterung: Schnellspannsystem AMADA, ermöglicht schnellen Werkzeugwechsel
Verfügbare Konfigurationen passen wir an die Produktionsanforderungen und den Typ der bearbeiteten Werkstücke an – die Maschinenspezifikation wird individuell auf Anwendung und technologische Anforderungen abgestimmt.
Technische Daten
| Max. Blechdicke (S235) |
bis 6,0 mm |
| Nennpresskraft |
1250 kN |
| Max. Biegelänge |
2500 mm |
| Ausladung (Ständerdurchlass) |
320 mm |
| Max. Hub |
120 mm |
| Max. Öffnungshöhe |
390 mm |
| Abstand zwischen den Ständern |
2000 mm |
| Hinteranschlag-Verfahrweg |
600 mm |
| Motorleistung |
7,5 kW |
| Länge |
2650 mm |
| Breite |
1550 mm |
| Höhe |
2400 mm |
| Gewicht |
6300 kg |
Manuelle oder automatische Einstellung der Hinteranschlaghöhe. Achse R erleichtert das Biegen größerer Radien, z. B. im Schrittbiegeverfahren.


Damit das Ergebnis des Schrittbiegens zufriedenstellend ist, sind bestimmte Berechnungen erforderlich, die jedoch die Kenntnis einiger wichtiger Parameter des Biegeprozesses voraussetzen – diese sind:
- Bogenlänge – Abstand zwischen den Enden der Biegelinie, gemessen auf der Innenseite der Biegung;
- Anzahl der Biegungen – Anzahl der einzelnen Biegungen, die ausgeführt werden müssen, um ein Blech mit definiertem Radius zu erhalten; je mehr Biegungen, desto kleiner der Winkel jeder einzelnen Biegung und desto glatter der Bogen;
- Abstand zwischen den Biegungen – Abstand zwischen den einzelnen Biegungen, die im Verlauf des Prozesses ausgeführt werden.
Obwohl der gesamte Schrittbiegeprozess auf den ersten Blick recht komplex erscheint, sind die bei CORMAK erhältlichen Maschinen und Software bereits so weit entwickelt, dass sie den Bediener in vielen Bereichen vollständig entlasten.
Automatische Bombierung
Gewährleistet über die gesamte Biegelänge den gleichen Biegewinkel – (Option)
Manuelle Bombierung (Option)
Gewährleistet über die gesamte Biegelänge den gleichen Biegewinkel – (Option)

Hochwertige Komponenten:
- Elektrische Komponenten von Schneider/Delta/Eaton


Steuerung und Funktionalität:

CR-41 CNC
- ausgestattet mit einem 10"-Touchscreen, montiert an einem Schwenkarm, ermöglicht freie Bedienung im gesamten Arbeitsbereich
- Programmierbarkeit: Möglichkeit, bis zu 2000 Programme mit je 30 Schritten zu speichern, für flexible Anpassung an verschiedene Aufgaben
- Ergonomie: intuitives Menü mit englischen Kürzeln erleichtert den schnellen Einstieg
Die Maschine kombiniert modernste Technologie mit einfacher Bedienung und ist somit ideal sowohl für präzise manuelle Arbeiten als auch für eine effiziente Serienproduktion. Hochwertige Komponenten und fortschrittliche Sicherheitsvorrichtungen gewährleisten Zuverlässigkeit und Anwendersicherheit.
Sicherheit
Laserschutzsystem
Bei uns serienmäßig: ein hochmodernes Laserschutzsystem, das den Bediener schützt und den Biegeprozess mehr als doppelt so schnell macht.

Wir sparen nicht an Sicherheit! Hochwertige Hydraulikverbindungen und Sicherheitsventile sorgen für maximalen Schutz.

Achtung bei Pseudo-Sicherungen wie Tor- oder Lichtschranken, da diese nicht CE-konform sind und Mitarbeiter gefährden können. Als Arbeitgeber tragen Sie die Verantwortung für die Sicherheit Ihres Personals!
CE-konforme Schutzverkleidungen

Ergonomie und zusätzliche Features:
- Mobiler Controller am Schwenkarm
- LED-Beleuchtung: erhöht Komfort und Sicherheit
- Auflagen auf Linearführungen

Wir legen größten Wert auf die Sicherheit unserer Kunden und ihrer Teams. Deshalb sind unsere Abkantpressen mit einer Vielzahl fortschrittlicher Schutzvorrichtungen ausgestattet – darunter klare Kennzeichnungen, seitliche Abdeckungen, hintere Sicherheitstore und leicht zugängliche Not-Aus-Schalter.
Jede Maschine wird mit einer klaren und detaillierten Bedienungsanleitung geliefert.
Die CE-Erklärung allein garantiert keine Sicherheit – entscheidend sind die verbauten Systeme!


SCO – Öl-Kühlsystem
Bei uns serienmäßig: Ein System, das auch nach langen Betriebszeiten die Stabilität der Maschinenparameter gewährleistet.
Werkzeughalterung für Stempel und Matrizen:
- Standardmäßig geteilte, mehrnutige vierseitige Matrizen sowie geteilte Stempel
- Das Basissystem in CORMAK-Abkantpressen ist ein manuelles System vom Typ AMADA (europäisch), das schnelle Werkzeugwechsel ermöglicht
- Die Stempel werden seitlich an der Maschine montiert und mit Schrauben fixiert
Auswahl von Matrize und Stempel
Für das Endergebnis ist auch die richtige Wahl der Werkzeuge, also Matrize und Stempel, entscheidend.
CORMAK-Abkantpressen führen kontinuierliche Messungen während des Biegens durch und können z. B. Abweichungen während des Prozesses automatisch korrigieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Je nach Presskraft können sich die geteilten Stempel und Matrizen in ihrer Länge unterscheiden.



Schulung und Inbetriebnahme
Möglich sind Schulung und Inbetriebnahme der Maschine durch einen CORMAK-Techniker (nach individueller Kalkulation).
Telefonische Beratung durch Spezialisten
Sie können jederzeit auf die Unterstützung eines Fachmanns zählen.
Geschäftsbedingungen
- 24 Monate Garantie
- Die Maschine ist fabrikneu
- Garantie- und Nachgarantieservice direkt vom Händler
09.02.2025
Wysoka jakość wykonania
Produkt działa niezawodnie. Jest cichy, precyzyjny i sprawia, że praca przebiega znacznie szybciej i łatwiej.