Maschinenbeschreibung:
Die horizontale Metallbandsäge mit schwenkbarem Arm ermöglicht das Sägen in einer zur Achse des zu trennenden Materials senkrechten Ebene sowie in jedem Winkel im Bereich von 0 bis 60°. Der Antrieb vom Elektromotor auf das Antriebsrad des Sägebandes wird über einen Motor mit MECHANISCHEM Getriebe übertragen (kein Riemenantrieb). Das Sägeband ist auf zwei gusseisernen Rädern mittels Handspanner gespannt und wird durch eine Einheit gelagerter Rollen geführt.
Das Material kann von Hand oder mit einem beliebigen mechanischen Gerät zugeführt werden, während der Vorschub des Werkzeugs gravitativ auf der Grundlage des Ölflusses in einem zweikammerigen Hydraulikzylinder erfolgt. Die Bandführungen sind mit einer Einheit gelagerter Rollen ausgestattet. Dies hat großen Einfluss auf die Bandführung, deren Lebensdauer, Geradheit, Genauigkeit und die Schnittqualität.
Die passende Schnittgeschwindigkeit (Vorschubgeschwindigkeit des Bandes) wird durch die Änderung der Tastenstellung am Bedienpult erreicht. Für die jeweiligen Arten und Güten des Materials ist die entsprechende Schnittgeschwindigkeit zu wählen. Der Arm in steifer Ausführung ist aus profiliertem Gusseisen gefertigt. Am Arm ist das Bedienpult angebracht.
Das Grundgestell ist als steifer, aus Stahlblechen geschweißter Korpus ausgeführt. Im Inneren befindet sich ein separater Kühlmittelbehälter mit Elektropumpe. Die Gestaltung des oberen Teils des Sockels bildet eine Wanne zum Ableiten des Kühlmittels und zum Auffangen der beim Sägen entstehenden Späne. Am Sockel ist ein Arbeitstisch aus Gusseisen mit schwenkbarem Arm und ein auf einem separaten Arm montiertes Bedienpult angebracht. Beim Schneidprozess ist die Hauptschnittbewegung das Bewegen des Sägebandes, der Vorschub erfolgt durch das Absenken des Arms. Die Absenkgeschwindigkeit des Arms (Schnittgeschwindigkeit) wird mit dem Hydraulikzylinder geregelt.
Die Vorschubgeschwindigkeit wird am Bedienpult der Säge eingestellt. Stufenlose Einstellung der Schnittgeschwindigkeit im Bereich 0–90 m/min. In der unteren Stellung des Arms (nach dem Schnitt) wird der Bandantrieb automatisch ausgeschaltet. Für die Sicherheit sorgen Abdeckungen des Sägebandes sowie Mikroschalter, die den Motor nach Abschluss des Schnittzyklus oder beim Öffnen einer der Abdeckungen anhalten; eine zusätzliche Absicherung ist das automatische Abschalten der Säge im Falle eines Bandrisses.
Technische Daten
schreibe deine Rezension
* Erforderliche Felder
Ich akzeptiere Datenschutzbestimmungen rules