Wie funktioniert eine Drehmaschine?

Wie funktioniert eine Drehmaschine?

Wie funktioniert eine Drehmaschine?

Die Metall-Drehmaschine gehört zu den wichtigsten Werkzeugmaschinen. Beim Drehen wird das Werkstück in Rotation versetzt, während das Schneidwerkzeug Material abträgt, um die gewünschte Form zu erreichen. So entstehen präzise und glatte Oberflächen.

Grundprinzip der Drehmaschine

Das Werkstück (z. B. Welle oder Rohr) dreht sich um seine Achse, während das Werkzeug entlangfährt und Späne abträgt. Der Bediener stellt Drehzahl, Vorschub und Schnitttiefe ein, um Außen-, Innen-, Plan- oder Gewindedrehungen auszuführen.

Wichtige Bearbeitungsarten

  • Außendrehen – Bearbeitung der äußeren Oberfläche.
  • Innendrehen – Bohren oder Vergrößern von Öffnungen.
  • Kegeldrehen – Erzeugen konischer Formen.
  • Gewindedrehen – Schneiden von Innen- oder Außengewinden.
  • Bohren und Abstechen – Herstellung von Bohrungen und Abtrennen von Teilen.

Moderne CORMAK-Drehmaschinen

CORMAK-Drehmaschinen stehen für Präzision, Zuverlässigkeit und modernste CNC-Technologie. Dank stabiler Gussrahmen und präziser Steuerung liefern sie hervorragende Ergebnisse in Werkstätten und industriellen Anwendungen.

Fazit

Die Arbeit an einer Drehmaschine erfordert Präzision und Erfahrung. Mit den CORMAK CNC-Drehmaschinen wird der Prozess effizienter und automatisierter. Wählen Sie CORMAK – für Qualität und Präzision, auf die Sie sich verlassen können.

Letzte Blogbeiträgealle Artikel →