Schraubenkompressor CORMAK LUFT 1000 INVERTER – Leistung und Präzision für Ihr Unternehmen
Suchen Sie eine professionelle Lösung zur Versorgung pneumatischer Werkzeuge in Werkstatt, Lackiererei oder an der Produktionslinie? Der Schraubenkompressor CORMAK LUFT 1000 INVERTER ist die ideale Wahl. Mit einer Leistung von 7,5 kW und einer beeindruckenden effektiven Liefermenge von bis zu 990 L/min stellt er die kontinuierliche Versorgung mit Druckluft sicher – unverzichtbar für Schlagschrauber, Blaspistolen oder Lackierwerkzeuge. Dieses Modell ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen wie Reifenservice, große Kfz-Werkstätten oder Produktionsbetriebe. Die Investition in einen Schraubenkompressor von CORMAK steigert den Arbeitskomfort – verabschieden Sie sich von lauten Kolbenkompressoren und profitieren Sie von leiseren, stabileren Abläufen.
Der LUFT 1000 INVERTER verfügt über einen Direktantrieb, der im Vergleich zu Riemenantrieben höhere Effizienz und geringere Leistungsverluste bietet. Diese innovative Lösung gewährleistet die optimale Nutzung der Motorleistung und damit mehr Output bei geringerem Energieverbrauch. Der maximale Druck dieses Schraubenkompressors beträgt 10 bar. Die vollständige Kontrolle über die Arbeitsparameter ermöglicht das intuitive elektronische Bedienpanel der MAM-Serie, das Zugriff auf alle Schlüsselinformationen bietet und Flexibilität sowie Prozesskontrolle erhöht.
✅ Druck: bis 10 bar | ✅ Liefermenge: bis 990 L/min | ✅ Leistung: 7,5 kW
Schraubenkompressoren von CORMAK: Wenn Sie höchste Qualität und Leistung erwarten!
Suchen Sie Lösungen, die Marktstandards übertreffen? Schraubenkompressoren von CORMAK sind ein Synonym für Innovation und Zuverlässigkeit – entwickelt für die anspruchsvollsten Anwendungen.
- Innovatives Design: Unsere Kompressoren basieren auf fortschrittlicher Ingenieurarbeit und präziser Fertigung. Die robuste Konstruktion mit modernen Komponenten gewährleistet einen langfristigen, störungsfreien Betrieb unter allen Bedingungen.
- Leiser Betrieb und Komfort: Durchdacht konstruiert, zeichnen sich unsere Kompressoren durch sehr geringe Geräuschpegel aus. Effektive Schall- und Schwingungsdämpfung sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld – gut für Konzentration und Wohlbefinden der Bediener.
- Intelligente Steuerung: Das intuitive elektronische Bedienpanel der MAM-Serie ist das Kontrollzentrum Ihres Kompressors. Es ermöglicht präzises Monitoring, Wartungsplanung und schnelle Diagnostik und schützt so die wichtigsten Baugruppen.
- Anpassbar an den Bedarf: Jedes Einsatzszenario ist anders. CORMAK-Kompressoren können mit zusätzlichen Druckluft-Aufbereitungssystemen konfiguriert werden, um Ihre Branchenanforderungen exakt zu erfüllen.
- Dynamischer Arbeitsdruck: Die automatische Druckregelung liefert genau so viel Druckluft, wie gerade benötigt wird – maximale Energieeffizienz, minimale Verluste.
- Nachhaltigkeit: Wir setzen auf umweltfreundliche Lösungen. Energiesparende Technologien senken nicht nur Ihre Kosten, sondern reduzieren auch die Umweltbelastung; eine mögliche Wärmerückgewinnung ermöglicht die bestmögliche Energienutzung.
CORMAK: Technologie, die Ihren Erfolg antreibt!
Hauptvorteile des 7,5-kW-Asynchronmotors mit Frequenzumrichter
- Deutliche Stromeinsparung: Der Frequenzumrichter erlaubt die stufenlose Drehzahlregelung des Asynchronmotors. Der Kompressor passt seine Liefermenge exakt an den aktuellen Bedarf an – kein Leerlauf, keine häufigen Start-/Stopp-Zyklen, keine Energieverluste durch Ablassen von Überschussluft. Je nach Verbrauchsprofil sind 25 % bis sogar 50 % Einsparung möglich – je variabler der Bedarf, desto höher der Nutzen.
- Stabiler Netzdruck: Durch die kontinuierliche Drehzahlregelung hält der Umrichter den Druck im Druckluftnetz nahezu konstant – entscheidend für korrekt arbeitende Pneumatikwerkzeuge und präzise Prozesse.
- Reduzierte Einschaltströme und Netzbelastung: Der Motor startet sanft und schrittweise; hohe Einschaltströme, Spannungseinbrüche und Netzbelastungen werden vermieden.
- Längere Lebensdauer der Komponenten: Der ruhige Betrieb ohne abrupte Starts/Stops reduziert die mechanische Belastung von Schraubenblock, Lagern, Kupplung und Motor – für längere Lebensdauer und geringere Servicekosten.
- Leiser Betrieb: Bei niedriger Drehzahl (geringerem Bedarf) sinkt der Geräuschpegel – der akustische Komfort am Arbeitsplatz steigt deutlich.
- Mehr Flexibilität: Der Kompressor mit Umrichter deckt einen breiten Bedarf an Druckluft effizient ab – ideal bei schwankendem Verbrauch im Tages- oder Wochenverlauf.
- Erweiterte Steuerung und Diagnose: Der Umrichter arbeitet mit modernen Bedienpanels zusammen und bietet umfangreiche Monitoring-, Diagnose-, Fernsteuer- und Wartungsfunktionen – für volle Kontrolle und optimierte Leistung.
Die Kombination aus bewährter Zuverlässigkeit des Asynchronmotors und intelligenter Umrichtersteuerung macht den Schraubenkompressor zu einer äußerst effizienten, wirtschaftlichen und flexiblen Druckluftquelle – perfekt auf die dynamischen Anforderungen der modernen Industrie abgestimmt.
Schraubenblock – das Herz Ihres Kompressors
Hochwertige Schraubenkompressoren von CORMAK wie das Modell LUFT 1000 basieren auf technologisch ausgereiften Schraubenaggregaten, die Leistung und Zuverlässigkeit bestimmen. Mit bewährten Lösungen und Innovationen stellt CORMAK sicher, dass jedes Aggregat bis ins Detail optimiert ist – auch für härteste Dauereinsätze.
Schlüsselmerkmale der Schraubenaggregate in CORMAK-Kompressoren:
- Moderne Technologie und Effizienz: Die Schraubenaggregate liefern hervorragende Leistung bei minimalem Energieeinsatz.
- Präzision und Kontrolle: Fortschrittliche Technik ermöglicht eine präzise Steuerung der Drucklufterzeugung – für stabilen Druck und einen optimal arbeitenden Pneumatikkreislauf.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Für eine lange Lebensdauer konzipiert, gewährleisten robuste Bauweise und hochwertige Materialien einen zuverlässigen Betrieb selbst unter harten industriellen Bedingungen – mit minimalen Ausfall- und Wartungszeiten.
Mit einem CORMAK-Kompressor investieren Sie in Technologie, die aus langjähriger Branchenerfahrung und konsequenter Innovation hervorgeht – für mehr Leistung und Produktivität in Ihrem Unternehmen.
Integrierter Frequenzumrichter – Grundlage für Effizienz und Einsparungen
In Schraubenkompressoren von CORMAK, wie dem Modell LUFT 1000, ist der integrierte Frequenzumrichter das Kernelement, das die Drucklufterzeugung revolutioniert. Er steuert den Motor intelligent und bringt deutliche Vorteile für den Anwender.
Wie funktioniert das – und was bringt es?
Der Umrichter ermöglicht die stufenlose Drehzahlregelung des Motors und damit die präzise Steuerung der Liefermenge. In der Praxis heißt das: Der Kompressor liefert genau so viel Luft, wie in diesem Moment benötigt wird – im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die mit Volllast oder im Leerlauf arbeiten.
Wesentliche Vorteile des integrierten Umrichters:
- Sanftanlauf und leiser Betrieb: Der Start erfolgt sehr weich; hohe Anlaufströme werden vermieden. Das sorgt von Beginn an für ruhigen und stabilen Lauf.
- Maximale Energieeinsparung: Der drehzahlvariable Antrieb passt den Energieverbrauch dynamisch an den aktuellen Bedarf an – keine Verschwendung durch Überproduktion von Druckluft. Je nach Nutzung sind bis zu 50 % Stromeinsparung möglich.
- Längere Lebensdauer: Weniger mechanische Belastung von Motor, Schraubenblock und weiteren Komponenten erhöht die Lebensdauer und senkt Wartungskosten.
Der integrierte Umrichter in CORMAK-Kompressoren zahlt sich schnell aus – mit Einsparungen, Präzision und hoher Zuverlässigkeit.
Intuitives CORMAK-Bedienpanel – volle Kontrolle auf Knopfdruck
In Schraubenkompressoren von CORMAK, z. B. im Modell LUFT 1000 mit Umrichter, sorgt das fortschrittliche Bedienpanel der MAM-Serie für Zuverlässigkeit und optimale Prozesse. Es wurde für das effiziente Management des Druckluftsystems entwickelt und ermöglicht die laufende Überwachung sowie schnelle Reaktion auf Betriebsparameter.
Was bietet das CORMAK-Panel?
- Umfassendes Monitoring: Live-Überwachung aller Schlüsselwerte wie Druck, Temperatur und Betriebszustand.
- Einfache Anpassung: Dank intuitiver Oberfläche lassen sich Einstellungen und Parameter leicht an die Anlagenanforderungen anpassen.
- Sofortige Meldungen: Der Controller reagiert schnell auf Ereignisse. Bei Störungen oder fälliger Wartung erscheinen entsprechende Hinweise auf dem Display.
Das CORMAK-Bedienpanel sorgt für Ruhe und Effizienz – mit präzisem Management Ihres Druckluftsystems.
| Technische Daten | 
|---|
| Motorleistung | 7,5 kW | 
| Spannung | 400V/50Hz | 
| Liefermenge 0–6 bar | 990 L/min | 
| Liefermenge bei 6 bar | 950 L/min | 
| Liefermenge bei 8 bar | 950 L/min | 
| Liefermenge bei 10 bar | 930 L/min | 
| Ausgangsanschluss (G) | 1/2" | 
| Abmessungen | 810 x 610 x 850 mm | 
| Gewicht | 160 kg |