Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000

Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000 -
  • Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000 -
  • Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000 -
  • Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000 -
  • Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000 -
  • Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000 -

Die neue Generation von Laserreinigungsgeräten stellt einen Durchbruch in der Reinigungsbranche dar. Dank modernster Lasertechnologie können Farben, Öle, Schmutz, Rost, Ablagerungen und Harze effektiv entfernt werden – selbst solche, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu beseitigen sind. Das berührungslose Verfahren schont die Oberfläche und verhindert Materialabtrag. Diese Technologie wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Automobil-, Luftfahrt- und Schiffbauindustrie – überall dort, wo traditionelle Methoden versagen.

Sind Sie Mitglied der VIES-Gruppe?

inkl. MwSt.
11.225,00 €
Nicht ausreichend Artikel auf Lager


  • CE
  • anleitung auf Polnisch
  • Service
  • Garantie 12/24 Monate
  • Lieferung
    Frei

Laserreinigungsgerät der neuesten Generation

Die neue Generation von Laserreinigungsgeräten gewährleistet höchste Effizienz und zeichnet sich durch einfache Installation und Bedienung aus. Dadurch ist sie ideal für verschiedene Anwendungen – sowohl im industriellen als auch im gewerblichen Bereich. Das Entfernen von Farben, Ölen, Schmutz, Rost, Ablagerungen und Harzen ist dank der fortschrittlichen Lasertechnologie einfacher als je zuvor. Die Steuerung erfolgt intuitiv über ein übersichtliches Bedienfeld.

    Umweltfreundlich

    Einer der wichtigsten Vorteile der Laserreinigung ist ihre Umweltfreundlichkeit. Da keine chemischen Mittel verwendet werden, entstehen keine chemischen Rückstände oder Korrosion – ein umweltschonendes Verfahren, das die ökologische Belastung minimiert.

      Präzision und materialschonende Reinigung

      Dank präziser Steuerungssysteme kann das Gerät verschiedene Oberflächen wie Aluminium, Edelstahl oder Baustahl effektiv reinigen, ohne das Material zu beschädigen. Durch die Möglichkeit, Intensität und Form des Laserstrahls anzupassen, können die Parameter exakt auf die jeweilige Oberfläche und Anwendung abgestimmt werden.

        Das Faserlaser-Reinigungsgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Industriebereichen. Es bietet hervorragende Reinigungsergebnisse bei minimalem Risiko für das Material. Durch seine Vielseitigkeit und Effizienz ist es ein essenzieller Bestandteil von Produktions- und Instandhaltungsprozessen und trägt sowohl zur Steigerung der Effizienz als auch zum Umweltschutz bei.

        Technische Daten

        Laserleistung 1000 W
        Gesamtleistung 4 kW
        Stromversorgung 230 V
        Scanfrequenzbereich 10–100 Hz
        Kabellänge 7 m
        Pulsfrequenz 5–100 kHz
        Gewicht 180 kg
        Abmessungen 700 × 1200 × 1250 mm

        Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000

        Anwendungsmöglichkeiten des Reinigungsgeräts

        • Entfernen von Farbe
        • Reinigung von Schweißnähten
        • Entfernung von Rost
        • Laserentfettung
        • Entfettung von Formen
        • Entfernung von Oxidschichten
        • Restaurierung von Steinelementen
        • Reinigung von Spindeltrieben
        • Entfernung von Farbe aus Gussformen
        • Entfernung von Korrosion an Turbinenblättern
        • Entfernung von Rost an Zahnrädern

        Hersteller: Cormak

        CORMAK JERZY ZALEWSKI
        Straße: Brzeska 120, 08-110 Siedlce, Polen

        Interessieren Sie sich für dieses Produkt?

        Kontaktieren Sie unseren Berater

        icon-men

        Bewertungen

        schreibe deine Rezension

        Faserlaser-Reinigungsgerät CORMAK CZL1000

        Die neue Generation von Laserreinigungsgeräten stellt einen Durchbruch in der Reinigungsbranche dar. Dank modernster Lasertechnologie können Farben, Öle, Schmutz, Rost, Ablagerungen und Harze effektiv entfernt werden – selbst solche, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu beseitigen sind. Das berührungslose Verfahren schont die Oberfläche und verhindert Materialabtrag. Diese Technologie wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Automobil-, Luftfahrt- und Schiffbauindustrie – überall dort, wo traditionelle Methoden versagen.

        schreibe deine Rezension