Wie und womit Holz sandstrahlen?
19.09.25

Wie und womit Holz sandstrahlen?
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Holzsandstrahlen?
- Wie funktioniert der Prozess?
- Welche Strahlmittel verwenden?
- Vorteile und Anwendungsgebiete
- Fazit
Was ist Holzsandstrahlen?
Holz sandstrahlen ist ein mechanisches Verfahren, bei dem mit Druckluft und Strahlmitteln alte Farbschichten, Verschmutzungen oder gealterte Holzoberflächen entfernt werden. So erhält das Holz sein ursprüngliches Aussehen zurück.
Wie funktioniert der Prozess?
Ein Strahl aus Druckluft und Schleifpartikeln trifft auf die Holzoberfläche. Die Partikel lösen Beschichtungen ab und machen die Holzmaserung sichtbar. Sicherheit und die Wahl des richtigen Geräts sind entscheidend.
Welche Strahlmittel verwenden?
- Quarzsand – traditionell, aber vorsichtig anzuwenden.
- Glasperlen – sanfter, für feine Arbeiten geeignet.
- Kunststoffgranulat – schützt empfindliche Oberflächen.
- Mineralische Strahlmittel – vielseitig und umweltfreundlich.
Vorteile und Anwendungsgebiete
- Entfernung alter Lack- und Farbschichten.
- Umweltfreundlich – ohne Chemikalien.
- Betont die natürliche Holzstruktur.
- Geeignet für Möbel, Fassaden und Holzkonstruktionen.
Fazit
Sandstrahlen von Holz ist eine effektive und nachhaltige Methode zur Reinigung und Restaurierung von Holzoberflächen.