Wie funktioniert eine Späneabsaugung?
Wie funktioniert eine Späneabsaugung?
Eine Späneabsaugung ist unverzichtbar in jeder Schreinerei und Möbelproduktion. Ihr Hauptzweck besteht darin, Holzspäne, Staub und Sägemehl zu entfernen. Moderne Systeme von CORMAK bieten hohe Leistung, leisen Betrieb und effiziente Luftfilterung.
Funktionsweise
Ein Ventilator erzeugt Unterdruck, der Späne und Staub von Maschinen wie Sägen, Hobeln oder Schleifern absaugt. Die Luft gelangt in eine Filterkammer, wo Staub von sauberer Luft getrennt wird. Die gereinigte Luft wird zurückgeführt oder nach außen geleitet, während die Späne im Sammelbeutel verbleiben.
Aufbau
- Motor mit Gebläse,
- Filter oder Filterbeutel,
- Sammelbeutel für Abfälle,
- Schläuche und Anschlüsse.
CORMAK Absauganlagen bestehen aus robusten Materialien und energieeffizienten Motoren für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Warum CORMAK?
CORMAK Absaugsysteme sorgen für saubere Luft und Sicherheit in der Werkstatt. Mit starker Saugleistung und großem Fassungsvermögen eignen sie sich ideal für kleine Werkstätten und industrielle Anwendungen.
Fazit
CORMAK Späneabsaugungen erhöhen die Arbeitssicherheit, verlängern die Lebensdauer der Maschinen und verbessern die Qualität der Holzbearbeitung. Eine Investition in CORMAK ist eine Entscheidung für Zuverlässigkeit und Effizienz.