-
-
anleitung auf Polnisch
-
Service
-
Garantie 12/24 Monate
-
Lieferung
Frei
Hauptfunktionen:
-
Vordere Stützen: 2 Stück auf Linearführungen, die Stabilität während Biegevorgängen gewährleisten
-
Y1-, Y2-Achseneinstellung: automatisch
-
Hinteranschlageinstellung (X-Achse): Servoantrieb auf Encodern
-
R-Achseneinstellung: Servoantrieb auf Encodern
-
Automatische Ablenkungspfeilanpassung
-
Montage doppelseitiger Stempel: AMADA Schnellmontage, ermöglicht schnellen Werkzeugwechsel
-
Motor: 30 kW (Hybrid-SERWO+-Option)
Technische Parameter
Max. Dicke des gebogenen Blechs (S235) |
bis zu 14,0 mm |
Nenndruck |
4000 kN |
Maximale Länge gebogener Bleche |
4000 mm |
Tiefe des Ausschnitts in den Balken (Kehle) |
400 mm (optional 550 mm oder 620 mm) |
Maximaler Hub beweglicher Strahl |
200 mm (300 mm oder 400 mm optional) |
Maximale Öffnungshöhe |
600 mm |
Abstand zwischen den Strahlen |
3200 mm |
Abgang der hinteren Stoßstange |
650 mm (1000 mm optional) |
Motorleistung |
30,0 kW |
Länge |
4100 mm |
Breite |
2050 mm |
Höhe |
3300 mm |
Gewicht |
18700 kg |
Automatische Einstellung der Anschläge (X-Achse) und R-Achse (manuelle Option). R-Achse ermöglicht das Biegen größerer Radien, z. B. mit einem Stepper-System.


Optionale Fingereinstellung in den Achsen Z1, Z2, R1, R2, X1, X2 an Servomotoren.

Damit die Wirkung des durchgeführten Stufenbiegens zufriedenstellend ist, müssen bestimmte Berechnungen durchgeführt werden, die jedoch die Kenntnis einiger der wichtigsten Parameter im Zusammenhang mit dem Biegeprozess erfordern – und zwar:
- Bogenlänge - der Abstand zwischen den Enden der Kurve des gebogenen Teils des Blechs, gezählt auf der Innenseite der Biegung;
- Anzahl der Biegungen – die Anzahl der einzelnen Biegungen, die durchgeführt werden müssen, um ein gebogenes Blech mit einem bestimmten Radius zu erhalten; Je größer die Anzahl der Biegungen, desto kleiner der Winkel einer einzelnen Biegung und desto glatter der Bogen;
- Abstand zwischen den Biegungen – der Abstand zwischen den einzelnen Biegungen, die während des Prozesses vorgenommen werden.
Obwohl der gesamte Schrittbiegeprozess recht kompliziert erscheinen mag, sind die bei CORMAK verfügbaren Maschinen und Software bereits so weit fortgeschritten, dass sie den Bediener in vielen Bereichen vollständig ersetzen.
Automatische Kompensation des Durchbiegungspfeils
Sorgt für den gleichen Biegewinkel über die gesamte Biegelänge - (Option)
Manuelle Pfeilkompensation der Durchbiegung (Option)
Sorgt für den gleichen Biegewinkel über die gesamte Biegelänge - (Option)
Hersteller: Cormak

CORMAK JERZY ZALEWSKI
Straße: Brzeska 120, 08-110 Siedlce, Polen
Videos mit Anleitungen ansehen
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie: