Wie funktioniert ein Späneabsauger?

Ein Späneabsauger ist in jeder Schreinerei und in der Holzverarbeitung unverzichtbar. Seine Aufgabe besteht darin, Späne, Staub und Holzreste während der Arbeit zu entfernen. So wird Sauberkeit gewährleistet, die Luftqualität verbessert und die Arbeitssicherheit erhöht.
Wie funktioniert ein Späneabsauger?
Das System basiert auf einem Saugventilator und Filtern. Der Luftstrom saugt die Abfälle direkt an der Maschine oder am Arbeitsplatz ab und transportiert sie in einen Behälter oder Sack. Die Filter halten feinen Staub zurück und schützen damit die Gesundheit der Mitarbeiter und die Lebensdauer der Maschinen. Späneabsauger ermöglichen somit einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb.
Einsatzgebiete von Späneabsaugern
- Schreinereien – angeschlossen an Sägen, Fräsen und Schleifmaschinen.
- Möbelindustrie – Sauberkeit und Sicherheit in der Serienproduktion.
- Industriebetriebe – Vermeidung von Brandgefahr und höhere Effizienz.
Warum einen Späneabsauger nutzen?
- sauberer und sicherer Arbeitsplatz,
- wesentlich weniger Staub in der Luft,
- verlängerte Lebensdauer der Maschinen,
- Einhaltung von Arbeits- und Umweltschutzvorschriften.
Fazit
Ein Späneabsauger ist eine Investition in Sicherheit und Effizienz. Cormak bietet eine große Auswahl an Geräten für kleine Werkstätten ebenso wie für große Industriebetriebe. Kontaktieren Sie uns, um die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.