IPG Laserquellen

Die IPG Laserfamilie wurde für hohe Leistung unter schwierigen Bearbeitungsbedingungen entwickelt. Die kompakte Konstruktion in einem hermetisch geschlossenen Gehäuse mit eingebautem Trockner sorgt für eine optimale Luftfeuchtigkeit. Kontinuierliche, jahrelange Verbesserungen der Konstruktion haben den Wirkungsgrad der IPG-Laser auf über 40% gesteigert, wodurch die Stromkosteneinsparungen während der gesamten Lebensdauer des Lasers mehrere zehntausend Zloty betragen.

Mehr lesen Ausblenden

IPG-Faserlaserquellen

Aktive Filter

Faserlaser IPG bilden das stabile Herz des Schneidsystems: Sie bieten eine wiederholbare Ausgangsleistung, schnellen Zündvorgang und eine gleichmäßige Strahlcharakteristik, was zu einer sauberen Kante, vorhersehbarem Durchschneiden und einer konstanten Geometrie der Schnittfuge über die gesamte Länge des Werkstücks führt. Die hohe Umwandlungseffizienz und die fortschrittlichen Parameterüberwachungssysteme minimieren Leistungsdrift über lange Zyklen, sodass der Prozess sowohl in kleinen Serien als auch im Mehrschichtbetrieb stabil bleibt. In der Praxis bedeutet dies weniger Korrekturen, eine niedrigere Fehlerquote und vorhersehbare Kosten pro Werkstück.

Die Wahl der Leistung des IPG-Lasers sollte sich nach den typischen Materialien und Dicken, der Schneidgeschwindigkeit und der gewünschten technologischen Reserve richten. Höhere Leistung bietet mehr Flexibilität bei der Auswahl der Parameter (insbesondere bei dickeren Blechen), vorausgesetzt, der Schneidkopf, die Düsen und das Schneidgas sind korrekt ausgewählt. Auch die elektrische und kommunikative Kompatibilität mit der Maschinensteuerung ist wichtig; eine konsistente Integration mit CNC und Kühlung hat direkten Einfluss auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Prozesses.

Um die Parameter im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten, sind stabile Kühlung, saubere Medien und eine ordnungsgemäße Arbeitsplatzorganisation entscheidend. Halten Sie die Kühlerflüssigkeitstemperatur konstant, überwachen Sie den Durchfluss, sorgen Sie für einen funktionierenden Rauchabzug und die Qualität der Druckluft/gasförmigen Prozessgase. Tauschen Sie regelmäßig das Schutzglas aus, überprüfen Sie den Zustand der Düsen und Dichtungen und speichern Sie getestete Rezepturen für Referenzmaterialien – dies beschleunigt die Vorbereitung zukünftiger Aufträge und erleichtert die Wiederherstellung der Qualität. Ein solches System nutzt das volle Potenzial der IPG-Faserlaser: hohe Effizienz, Wiederholgenauigkeit der Leistung und lange Lebensdauer, was zu weniger Ausfallzeiten und stabiler Produktionsqualität führt.