

Je nach Land/Region können sich unsere Bruttopreise unterscheiden.
Der Drehbanklaufkörner MK5 wird am Ende des Reitstocks einer Drehmaschine montiert. Er zeichnet sich durch die Kegeltoleranz AT4 sowie eine Oberflächenhärte von mindestens 58 HRC aus. Er ist für die konventionelle Bearbeitung vorgesehen und erfordert kein Auswuchten.
Drehbanklaufkörner MK5 8811 PZKk gemäß DIN 228, als Modell 8811 nach Bison-Bial gekennzeichnet.
Die Laufkörner werden am Ende des Reitstocks der Drehmaschine eingesetzt. Dank ihrer rotierenden Spitze wird die Reibung zwischen der Arbeitsfläche des Körners und dem Werkstück eliminiert. Die Kegeltoleranz beträgt AT4. Die minimale Oberflächenhärte des Drehbanklaufkörners MK5 beträgt 58 HRC. Ein Auswuchten ist nicht erforderlich, er ist für den konventionellen Bearbeitungsprozess bestimmt.
Hersteller: Cormak
CORMAK JERZY ZALEWSKI
Straße: Brzeska 120, 08-110 Siedlce, Polen
phone: +48 501 944 934
export@cormak.pl
phone: +48 609 939 400
export@cormak.pl
phone: +48 609 939 051
export@cormak.pl
phone: +48 609 939 741
export@cormak.pl
Rollkörner kugelgelagert CORMAK MK5
Der Drehbanklaufkörner MK5 wird am Ende des Reitstocks einer Drehmaschine montiert. Er zeichnet sich durch die Kegeltoleranz AT4 sowie eine Oberflächenhärte von mindestens 58 HRC aus. Er ist für die konventionelle Bearbeitung vorgesehen und erfordert kein Auswuchten.
Der Drehbanklaufkörner MK5 wird am Ende des Reitstocks einer Drehmaschine montiert. Er zeichnet sich durch die Kegeltoleranz AT4 sowie eine Oberflächenhärte von mindestens 58 HRC aus. Er ist für die konventionelle Bearbeitung vorgesehen und erfordert kein Auswuchten.
schreibe deine Rezension
* Erforderliche Felder
Ich akzeptiere Datenschutzbestimmungen rules