CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX

CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -
  • CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -
  • CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -
  • CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -
  • CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -
  • CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -
  • CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -
  • CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -
  • CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX -

Servoelektrische Abkantpressen sind moderne Geräte zur Blechbearbeitung, die gegenüber herkömmlichen hydraulischen Pressen viele Vorteile bieten.

Cormak-Abkantpressen sind fortschrittliche Geräte, die dank entsprechend ausgewählter Stempel und Matrizen ein präzises Biegen von Blechen ermöglichen. Unser Angebot umfasst Modelle, die standardmäßig mit DELEM DA-53TX-Steuerungen und optional mit DELEM DA53T-, DA-58T-, DA-66T-, DA69T- und CYBELEC 12-Steuerungen ausgestattet sind, die eine breite Palette an Funktionen bieten, um die anspruchsvollsten Biegeaufgaben auszuführen.

Sind Sie Mitglied der VIES-Gruppe?

inkl. MwSt.
52.275,00 €
Der niedrigste Preis für dieses Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Senkung war 0,00 € gross
Nur noch wenige Teile verfügbar

  • CE
  • anleitung auf Polnisch
  • Service
  • Garantie 12/24 Monate
  • Lieferung
    Frei

  1. Elektrischer statt hydraulischer Antrieb – Servoelektrische Pressen verwenden einen elektrischen Antrieb und sind daher energieeffizienter, leiser und präziser als herkömmliche hydraulische Maschinen.

  2. Höhere Präzision – Dank Servotechnologie bieten servoelektrische Pressen eine höhere Kantengenauigkeit, was bei der Herstellung von Teilen wichtig ist, die eine hohe Präzision erfordern.

  3. Schnellere Reaktion und höhere Flexibilität – Der elektrische Antrieb ermöglicht eine schnellere und flexiblere Anpassung der Presskraft und -geschwindigkeit, wodurch der Produktionsprozess je nach Materialart und Aufgabe optimiert werden kann.

  4. Niedrigere Betriebskosten – Servoelektrische Pressen sind energieeffizienter als hydraulische Pressen, da sie keinen konstanten Hydraulikdruck oder große Ölbehälter benötigen, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.

  5. Sauber und keine Ölwartung erforderlich – Im Vergleich zu hydraulischen Pressen benötigen servoelektrische Pressen kein Hydrauliköl, was die Wartungskosten senkt und Probleme mit Öllecks eliminiert.

  6. Höhere Zuverlässigkeit – Da es kein komplexes Hydrauliksystem gibt, das ausfallen kann, sind servoelektrische Pressen zuverlässiger und müssen seltener repariert werden.

  7. Höhere Energieeffizienz – Dank der Verwendung von Servomotoren verbrauchen diese Pressen nur während des Betriebs Energie und sind daher energieeffizienter als herkömmliche Maschinen.

  8. Einfache Integration in Automatisierungssysteme – Servoelektrische Abkantpressen lassen sich einfach in automatische Systeme integrieren und ermöglichen eine vollständige Automatisierung des Produktionsprozesses, einschließlich Parameteränderungen in Echtzeit, was eine schnellere Anpassung an veränderte Produktionsbedingungen ermöglicht.

  9. Leise arbeiten – Dank Servotechnik arbeiten servoelektrische Pressen deutlich leiser als hydraulische Maschinen, was den Arbeitskomfort in Produktionshallen verbessert.

  10. Bessere Kontrolle über den Biegevorgang – Dank der präzisen Steuerung der Bewegung des Pressenrahmens hat der Bediener die volle Kontrolle über den Biegevorgang, was eine Wiederholbarkeit und hohe Qualität der Biegungen ermöglicht.

Servoelektrische Abkantpressen erfreuen sich in der Industrie zunehmender Beliebtheit, vor allem aufgrund ihrer Vorteile hinsichtlich Effizienz, Energieeinsparung und Präzision.

Hauptfunktionen:

    • Vordere Stützen: 2 Stück auf Linearführungen, die Stabilität während Biegevorgängen gewährleisten

    • Y1-, Y2-Achseneinstellung: automatisch bei Servomotoren

    • Rückspalteinstellung (X-Achse): Servoantrieb auf Encodern

    • R-Achsen-Einstellung: Servoantrieb auf Encodern

    • Automatische Durchbiegungsanpassung (Option)

    • Doppelseitige Stempelaufnahme: AMADA Schnellaufnahme für schnellen Werkzeugwechsel

Technische Parameter

Max. Dicke des gebogenen Blechs (S235) bis zu 3,0 mm
Nenndruck 400 kN
Maximale Länge gebogener Bleche  1600 mm
Balkenschnitttiefe (Hals) 300 mm
Maximaler Hub des beweglichen Strahls 210 mm
Maximale Öffnungshöhe 410 mm
Abstand zwischen den Strahlen 1200 mm
Abgang der hinteren Stoßstange 650 mm
Motorleistung 3,5 kW
Länge 1800 mm
Breite 1200 mm
Höhe 1850 mm
Gewicht 4600 kg

Automatische Anpassung des Stoßfängerwegs (X-Achse) und der R-Achse (manuelle Option). R-Achse zum einfachen Biegen größerer Radien zB. mit einem Stepper-System.

Optionale Fingereinstellung in den Achsen Z1, Z2, R1, R2, X1, X2 an Servomotoren.

Damit die Wirkung des Stufenbiegens zufriedenstellend ist, müssen bestimmte Berechnungen durchgeführt werden, die jedoch die Kenntnis einiger der wichtigsten Parameter im Zusammenhang mit dem Biegeprozess erfordern – diese sind:

      • Bogenlänge – der Abstand zwischen den Enden der Kurve des gebogenen Teils des Blechs, gezählt auf der Innenseite der Biegung;
      • Anzahl der Biegungen – die Anzahl der einzelnen Biegungen, die durchgeführt werden müssen, um ein gebogenes Blech mit einem bestimmten Radius zu erhalten; Je größer die Anzahl der Biegungen, desto kleiner der Winkel einer einzelnen Biegung und desto glatter der Bogen;
      • Abstand zwischen den Biegungen – der Abstand zwischen den einzelnen Biegungen, die während des Prozesses vorgenommen werden.

Obwohl der gesamte Schrittbiegeprozess recht kompliziert erscheinen mag, sind die bei CORMAK verfügbaren Maschinen und Software bereits so weit fortgeschritten, dass sie den Bediener in vielerlei Hinsicht vollständig ersetzen.


Automatische Pfeilabweichungskompensation

Sorgt für den gleichen Biegewinkel über die gesamte Biegelänge - (Option)



Manuelle Durchbiegungskompensation (Option)

Sorgt für den gleichen Biegewinkel über die gesamte Biegelänge - (Option)



Hochwertige Komponenten: 

        • Elektrische Systemkomponenten der MarkeSchneider/Delta/Eaton

Hersteller: Cormak

CORMAK JERZY ZALEWSKI
Straße: Brzeska 120, 08-110 Siedlce, Polen

Videos mit Anleitungen ansehen

Interessieren Sie sich für dieses Produkt?

Kontaktieren Sie unseren Berater

Bewertungen

schreibe deine Rezension

CORMAK CNC 40x1600 servoelektrische Abkantpresse - DA-53TX

Servoelektrische Abkantpressen sind moderne Geräte zur Blechbearbeitung, die gegenüber herkömmlichen hydraulischen Pressen viele Vorteile bieten.

Cormak-Abkantpressen sind fortschrittliche Geräte, die dank entsprechend ausgewählter Stempel und Matrizen ein präzises Biegen von Blechen ermöglichen. Unser Angebot umfasst Modelle, die standardmäßig mit DELEM DA-53TX-Steuerungen und optional mit DELEM DA53T-, DA-58T-, DA-66T-, DA69T- und CYBELEC 12-Steuerungen ausgestattet sind, die eine breite Palette an Funktionen bieten, um die anspruchsvollsten Biegeaufgaben auszuführen.

schreibe deine Rezension