Metalle reinigen mit CORMAK Laserreiniger – Anleitung

Metalle reinigen mit CORMAK Laserreiniger – Anleitung

Laserreinigung ist eine moderne Methode zum Entfernen von Rost, Farbe, Öl oder Oxiden – ganz ohne Chemikalien. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den CORMAK Laserreiniger sicher und effektiv einsetzen.

Vorteile des CORMAK Laserreinigers

  • Kontaktloses Verfahren – keine mechanische Beschädigung,
  • Keine chemischen Mittel erforderlich,
  • Hohe Präzision und gezielte Reinigung,
  • Für verschiedene Materialien geeignet: Stahl, Aluminium, Kupfer, Holz, Stein,
  • Touchscreen mit voreingestellten Reinigungsmodi.

Vorbereitung

  • Schutzbrille und geeignete Kleidung tragen,
  • Kabel und Kühlung prüfen,
  • Arbeitsbereich einrichten – das Gerät erzeugt Laserstrahlung Klasse IV.

Laserreiniger anwenden

Schritt 1: Gerät einschalten

Starten Sie das System mit dem Hauptschalter. Wählen Sie den gewünschten Modus am Display.

Schritt 2: Parameter einstellen

Passen Sie Leistung, Frequenz, Scan-Geschwindigkeit und Strahlbreite an den jeweiligen Anwendungsfall an.

Schritt 3: Reinigung durchführen

Halten Sie den Kopf 10–20 cm über der Oberfläche und bewegen Sie ihn gleichmäßig.

Anwendungsbeispiele

  • Rostentfernung von Stahlteilen,
  • Farbentfernung ohne Beschädigung,
  • Vorbereitung für Schweißen oder Beschichtung,
  • Reinigung von Gussformen, Werkzeugen, Matrizen.

Fazit

Der CORMAK Laserreiniger ist ideal für Betriebe, die auf Präzision und Schnelligkeit setzen. Umweltfreundlich, effizient und kontaktlos – kontaktieren Sie unsere Technikberatung für mehr Informationen.

Letzte Blogbeiträgealle Artikel →