Welcher Gabelstapler soll für das Lager gewählt werden?

Wenn Sie sich fragen, welchen Gabelstapler Sie wählen sollen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen – vom Lagerlayout bis hin zur Art der transportierten Waren. Die Auswahl der richtigen Ausstattung für die Lagerlogistik ist entscheidend für Effizienz, Sicherheit und ergonomisches Arbeiten. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Informationen, um die ideale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Arten von Lagerfahrzeugen – grundlegende Übersicht

Bevor Sie ein bestimmtes Modell auswählen, lohnt es sich, die Arten von Lagerfahrzeugen und deren Einsatzzwecke zu kennen. Im Sortiment des industriellen Maschinenherstellers Cormak finden Sie:

Wenn Sie diese Kategorien kennen, fällt es Ihnen leichter zu entscheiden, welchen Gabelstapler Sie kaufen sollten – besonders wenn Sie Ihre Logistikprozesse optimieren möchten.

Welche Gabelstaplertypen gibt es und wofür werden sie verwendet?

Die Frage nach dem Gabelstaplertyp bezieht sich sowohl auf die Bauweise als auch auf den Antrieb. Die beliebtesten Optionen sind:

  • Elektrische Gabelstapler – leise, emissionsfrei, ideal für den Innenbereich.
  • Verbrennungsmotor-Gabelstapler – leistungsstark und vielseitig, ideal für den Außeneinsatz oder gut belüftete Hallen.
  • Gabelstapler mit Gasantrieb (LPG) – ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Emissionsfreiheit.

Je nach Arbeitsumgebung und Einsatzhäufigkeit sollte man den passenden Antrieb wählen. Wenn Sie noch unsicher sind, kontaktieren Sie die Berater von Cormak – sie helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Geräts.

Worauf sollte man vor dem Kauf eines Gabelstaplers achten?

Bei der Auswahl eines Gabelstaplers sollten Sie nicht nur auf den Typ achten, sondern auch auf:

  • Hubhöhe – je höher Ihre Regale, desto größer muss der Mast sein.
  • Tragfähigkeit – passen Sie diese an das maximale Gewicht Ihrer Lasten an.
  • Gangbreite – begrenzter Platz erfordert kompakte Modelle.
  • Bodenbeschaffenheit – größere Räder sind für unebene Böden besser geeignet.

Mit dieser Analyse fällt es Ihnen leichter zu beurteilen, welcher Gabelstapler sich am besten eignet für Ihre Lagerbedingungen.

Lagerfahrzeuge – Typen und Anwendungen

Lagerfahrzeuge (Typen und Anwendungen) sind sehr vielfältig – hier eine Übersicht:

  • Palettenhubwagen – für kurze Transportstrecken mit Paletten.
  • Hubmaststapler – für das Be- und Entladen von Regalen.
  • Gegengewichtsstapler – stabil und vielseitig, geeignet für viele Branchen.
  • Hochregalstapler – für Lager mit mehreren Metern hohen Regalen.

Diese Modelle finden Sie alle im Cormak-Katalog – einem Hersteller industrieller Maschinen mit modernen Lösungen für Logistik und Industrie.

Fazit – Welchen Gabelstapler für Ihr Lager wählen?

Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage, welchen Gabelstapler man wählen sollte – alles hängt von der Lagerstruktur, den zu transportierenden Gütern und dem verfügbaren Platz ab. Wenn Sie die verschiedenen Gabelstaplertypen kennen, können Sie das Gerät perfekt auf Ihre Anforderungen abstimmen.

Investieren Sie in moderne, bewährte Ausrüstung – entdecken Sie unser Angebot an Gabelstaplern und setzen Sie auf Zuverlässigkeit im täglichen Lagerbetrieb.

Letzte Blogbeiträgealle Artikel →