Einstellbare Absaugung für Drehmaschinen mit Rollsockel, die eine effektive Absaugung von Staub und Spänen gewährleistet. Das Set enthält einen 56-Liter-Spänesack und einen 230 x 125 mm großen Anschluss. Die perfekte Wahl für professionelle Drechsler und Hobbybastler, die für eine saubere und sichere Werkstatt sorgen. ...Mehr
Warenkorb
Der Korb ist leer.
Absauganlage für Sägespäne, Späne und Staub CORMAK FM 230
Der FM230-Absauger zeichnet sich durch kleine Abmessungen und gleichzeitig hohe Effizienz von bis zu 1000 m3/h aus. Standardmäßig ausgestattet mit einem Metallrotor und einer Laufbasis. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, was es zu einem kompromisslosen Gerät in seiner Kategorie macht. ...Mehr
CORMAK FM300 AURORA 400V Sägemehl-Späneabsaugung
Das Späne- und Sägemehlabsaugmodell FM300 AURORA ist ein einfaches Gerät zum Entfernen von Spänen und Sägemehl. Die Möglichkeit, den Beutel schnell zu wechseln und die Mobilität dank der Verwendung einer mobilen Basis mit Rädern machen unser Absaugsystem sehr praktisch. Darüber hinaus sorgt der ...Mehr
Absauganlage Modell FM300 ist ein einfaches Gerät zur Späneabfuhr. Dank problemlosen und schnellen Sackwechseln sowie mobilen Rollenuntergestell ist unsere Absauganlage sehr praktisch. Metallenes Laufrad der Anlage sorgt für leise Arbeit. Trotz Pannenfreiheit und hoher Effizienz ist der Preis der Absauganlage ganz günstig. ...Mehr
Absauganlage Modell FM300 ist ein einfaches Gerät zur Späneabfuhr. Dank problemlosen und schnellen Sackwechseln sowie mobilen Rollenuntergestell ist unsere Absauganlage sehr praktisch. Metallenes Laufrad der Anlage sorgt für leise Arbeit. Trotz Pannenfreiheit und hoher Effizienz ist der Preis der Absauganlage ganz günstig. ...Mehr
NEU Industrieller Rauch- und Staubabsauger ODL6K
Das Absaug- und Filtersystem CORMAK ODL6K ist eine moderne Lösung, die sichere Arbeitsbedingungen für Bediener und einen wirksamen Schutz der Lasersystemkomponenten vor Verunreinigungen und Beschädigungen gewährleistet. Eine Filterung von 99,9 % entfernt schädliche Partikel und Dämpfe und sorgt ...Mehr
Arten von Absauganlagen für Sägespäne
Eine Absauganlage für Sägespäne ist ein wichtiges Gerät in Tischlereien, das zur Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz beiträgt. Es gibt verschiedene Grundtypen von Absauganlagen für Sägespäne:
- Arbeitsplatzabsaugungen – dies sind mobile Geräte mit einem bis drei Beuteln, ideal für kleinere Werkstätten. Dank ihrer Räder lassen sie sich leicht bewegen und nehmen aufgrund ihrer kompakten Bauweise wenig Platz ein.
- Stationäre Absauganlagen – diese Modelle sind für den Anschluss an mehrere Maschinen gleichzeitig vorgesehen. Sie benötigen mehr Platz, sind aber äußerst effektiv bei der Entfernung von Verunreinigungen in größeren Tischlereien.
- Späneabsaugungen – Spezialgeräte zur effektiven Entfernung größerer Holzabfälle. Sie sind unverzichtbar an Orten, an denen Holzbearbeitungsmaschinen große Mengen an Spänen und Holzstaub erzeugen.
Wichtig sind auch Zyklonabsaugungen für nasse und trockene Sägespäne, die eine hervorragende Lösung für anspruchsvollere Produktionsumgebungen darstellen. Die Sägespäneabsaugung für Arbeitsplätze wird hauptsächlich in kleineren Werkstätten eingesetzt, in denen nur wenige Maschinen gleichzeitig arbeiten.
So wählen Sie die richtige Sägespäneabsaugung
Die Wahl der richtigen Sägespäneabsaugung hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten:
- Motorleistung und Beutelkapazität – je höher die Motorleistung, desto effektiver ist die Absaugung von Verunreinigungen. Die Beutelkapazität sollte an die Produktionsintensität und die Menge der anfallenden Abfälle angepasst sein.
- Durchmesser des Saugstutzens und Länge des Schlauchs – diese Parameter sind entscheidend für die Effizienz der Absaugung. Der richtige Durchmesser und die richtige Länge des Schlauchs ermöglichen einen effektiven Anschluss an verschiedene Maschinen in der Werkstatt.
- Zusatzfunktionen und Preis – Achten Sie auf automatische Filterreinigungssysteme, Geräuschpegel, Mobilität und Anschaffungskosten. Die Hersteller von Absauganlagen bieten verschiedene Funktionen an, die die Arbeit erheblich erleichtern können.
Bei der Auswahl einer Absauganlage sollte auch berücksichtigt werden, welche Maschinen an die Absauganlage angeschlossen werden sollen. Holzschleifmaschinen erfordern aufgrund des von ihnen erzeugten Feinstaubs besonders effektive Entstaubungssysteme. Hobel- und Dickenhobelmaschinen erzeugen hingegen größere Späne, was eine entsprechende Auswahl der Absaugparameter erfordert. Der renommierte Hersteller von Industriemaschinen CORMAK bietet Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.
Moderne Technologien in Absauganlagen für Späne
Moderne Absauganlagen für Sägespäne sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die ihre Effizienz erheblich steigern:
- Unterdruckturbinen – Dank Elektromotoren saugen die Absauganlagen für Späne die verunreinigte Luft effektiv ab. Die elektrisch angetriebene Turbine erzeugt einen Unterdruck, der für die effektive Entfernung von Sägespänen entscheidend ist.
- Fortschrittliche Filtersysteme – moderne Absauganlagen für Späne sind mit Filtern ausgestattet, die selbst kleinste Staubpartikel zurückhalten. Dadurch verbessern sie die Luftqualität in der Werkstatt und tragen zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter bei.
- Automatische Filterreinigung – Automatische Filterreinigungssysteme erhöhen die Effizienz der Geräte erheblich und reduzieren den manuellen Wartungsaufwand. Diese Lösung senkt die Betriebskosten und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
Industrielle Luftreiniger ergänzen Absaugsysteme, insbesondere in größeren Produktionsbetrieben. Industriemaschinen mit modernen Entstaubungssystemen sind heute Standard in professionellen Tischlereien. Eine geeignete Absaugung für Sägespäne ist für die Sauberkeit und Sicherheit in der Werkstatt von entscheidender Bedeutung. Dank moderner Technologien und einer großen Auswahl an Modellen findet jeder Anwender das für seine Bedürfnisse perfekt geeignete Gerät. Es ist zu beachten, dass spezielle Späneabsaugungen ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausstattung jedes professionellen Holzverarbeitungsbetriebs sind.