Was ist eine Abkantpresse? Typen und Anwendungen

Eine häufig in Industriebetrieben eingesetzte Maschine ist die Abkantpresse. Was ist das? Wie funktionieren diese Maschinen? Abkantpressen dienen der präzisen Blechbearbeitung. Sie ermöglichen das Biegen von Blechen in bestimmter Weise, um gewünschte Formen zu erzielen. In diesem Artikel erklären wir, wie Abkantpressen arbeiten und welche Arten dieser Maschinen auf dem Markt erhältlich sind.

Was ist eine Abkantpresse und wo wird sie eingesetzt?

Eine Abkantpresse ist ein fortschrittliches Gerät zum präzisen Biegen von Blechen. Sie arbeitet durch Druck, der von einem Biegebalken (Stößel) mit einem Stempel auf das auf einer Matrize liegende Material ausgeübt wird. Entscheidend ist die exakte Einstellung des Biegewinkels, um die gewünschte Geometrie zu erreichen. Abkantpressen sind in der Industrie weit verbreitet, insbesondere bei der Herstellung von Maschinenteilen, Gehäusen, Elektroschränken und Automobilkomponenten. Ihre Verwendung gewährleistet hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit, was für die Serienproduktion entscheidend ist. Dank moderner Technologie verfügen Abkantpressen über CNC-Steuerungssysteme, die eine Automatisierung und Optimierung des Biegeprozesses ermöglichen.

Welche Arten von Abkantpressen gibt es?

Abkantpressen lassen sich je nach Antriebssystem in drei Haupttypen unterteilen.

  • Hydraulische Abkantpressen nutzen Hydrauliksysteme zur präzisen Steuerung der Stößelgeschwindigkeit. Diese Maschinen sind vielseitig, äußerst genau und können Materialien unterschiedlicher Stärke biegen.
  • Elektrische Abkantpressen werden von einem Elektromotor angetrieben. Sie bieten hohe Biegegenauigkeit, leisen Betrieb und eignen sich ideal für komplexe Projekte. Zudem verbrauchen sie wenig Energie.
  • Hybride Abkantpressen kombinieren hydraulische und elektrische Technologien und vereinen die Vorteile beider Systeme. Sie bieten hohe Druckkraft, Präzision und Energieeffizienz.

Welche Abkantpresse eignet sich am besten für bestimmte industrielle Anwendungen? Jeder der genannten Typen hat einzigartige Vorteile. Die endgültige Wahl sollte nach gründlicher Analyse der Produktionsanforderungen, des Budgets und der geplanten Produktionsmenge erfolgen. Beispielsweise ist eine hydraulische CNC-Abkantpresse ideal für das Biegen dicker und harter Materialien, die hohe Kraft erfordern.

Unabhängig vom gewählten Typ müssen zwei Kriterien erfüllt sein:

  • Moderne Steuerungssysteme zur Anpassung der Arbeitsparameter an Produktionsbedürfnisse,
  • Hochwertige Komponenten für lange Lebensdauer und geringe Ausfallrisiken, auch bei intensiver Nutzung.

Abkantpressen – Zusammenfassung

Abkantpressen sind in der Industrie unverzichtbar, um Bleche präzise zu formen. Die Wahl des richtigen Typs hängt von detaillierten Produktionsanalysen ab. In jedem Fall muss die Maschine hohe Effizienz, Stabilität und präzise Bearbeitung gewährleisten. Daher empfehlen wir Industriemaschinen renommierter Hersteller, die Qualität priorisieren.

CORMAK, ein polnischer Hersteller von Industriemaschinen, bietet moderne hydraulische Abkantpressen der Serien EURO PB, ELITE und ULTIMAT. Wir laden Sie ein, die Spezifikationen unserer Modelle kennenzulernen.

Letzte Blogbeiträgealle Artikel →