Was ist das Sandstrahlen von Stahl- und Aluminiumrädern?

Das Sandstrahlen von Felgen ist ein Prozess, der eine entscheidende Rolle bei der Restauration und Vorbereitung von Felgen für weitere Bearbeitungen wie Lackieren oder Beschichten spielt. Dank dieser Technik können sowohl Stahl- als auch Alufelgen ein neues Aussehen erhalten und eine bessere Korrosionsbeständigkeit erzielen. In diesem Artikel erklären wir, was Sandstrahlen von Felgen ist, wie der Prozess abläuft, welche Geräte notwendig sind und welcher Sand für das Strahlen von Alufelgen am besten geeignet ist.

In diesem Artikel erfährst du:

Was ist das Sandstrahlen von Felgen?

Das Sandstrahlen von Felgen ist ein Verfahren, bei dem mit einem Strahl aus Druckluft und feinen Schleifmitteln (Sand) Verschmutzungen, alte Lackschichten, Rost entfernt sowie die Oberfläche geglättet und für die Weiterverarbeitung vorbereitet wird. Diese Methode wird in Werkstätten zur Felgenreparatur häufig eingesetzt, da sie eine perfekt glatte Oberfläche schafft – besonders wichtig vor dem Lackieren.

Sandstrahlen von Alu- vs. Stahlfelgen

Das Sandstrahlen von Alufelgen unterscheidet sich vom Sandstrahlen von Stahlfelgen hauptsächlich durch das Material. Alufelgen sind empfindlicher gegenüber zu aggressiven Strahlmethoden. Deshalb erfordert das Strahlen von Alufelgen eine sorgfältige Auswahl an Geräten und Strahlmitteln, um die empfindliche Struktur nicht zu beschädigen. Stahlfelgen hingegen sind mechanisch robuster und vertragen härtere Schleifmittel besser.

Sandstrahlen von Alufelgen

Beim Strahlen von Alufelgen ist die Wahl des richtigen Strahlmittels entscheidend. Zu grobe Körner können die Oberfläche beschädigen, daher sollten feinere Strahlmittel wie Glasperlen verwendet werden. Diese verhindern Kratzer und Risse. Zudem sollte ein geeignetes Gerät verwendet werden, das einen gleichmäßigen Strahl garantiert.

Sandstrahlen von Stahlfelgen

Das Sandstrahlen von Stahlfelgen ist weniger anspruchsvoll, da Stahl widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen ist. Welche Strahlmittel eignen sich? Aggressivere Materialien wie Korund oder Quarzsand sind geeignet. Wichtig bleibt jedoch die Verwendung einer guten Sandstrahlmaschine für gleichmäßige Ergebnisse.

Wie läuft das Sandstrahlen ab?

Der Prozess des Felgensandstrahlens besteht aus mehreren Schritten:

  1. Vorbereitung der Felgen – Vor dem Strahlen müssen die Felgen gründlich gereinigt und von Schmutz, Öl und Fett befreit werden.
  2. Sandstrahlen – Mit Hilfe von Druckluft werden Schleifpartikel auf die Oberfläche geschossen. So werden alle Verunreinigungen und Unebenheiten entfernt, und die Felge ist bereit zur Weiterbearbeitung.
  3. Nachbehandlung – Nach dem Sandstrahlen werden die Reste des Strahlmittels entfernt. Danach können die Felgen lackiert oder beschichtet werden.

Wie viel kostet das Sandstrahlen von Felgen?

Du fragst dich, wie viel das Strahlen von Felgen kostet? Der Preis hängt von Felgentyp (Stahl oder Aluminium), Zustand und Werkstatt ab. Durchschnittlich liegt der Preis zwischen 50 und 150 PLN pro Felge, variiert aber je nach Region. Es lohnt sich, im Voraus zu klären, ob der Preis auch Lackierung oder Beschichtung beinhaltet.

Welcher Kompressor fürs Sandstrahlen von Felgen?

Ein geeigneter Kompressor ist essenziell. Er muss ausreichend Luft liefern, um die Sandstrahlmaschine effektiv zu betreiben. Die Wahl hängt vom Maschinentyp und dem Arbeitsaufwand ab. Ein guter Kompressor sorgt für stabilen Druck und gleichmäßige Ergebnisse.

Welches Gerät zum Sandstrahlen?

Professionelle Geräte ermöglichen präzises und effizientes Arbeiten. Je nach Bedarf wählst du zwischen verschiedenen Sandstrahlern, wie z. B. Kabinen-Sandstrahlgeräte für geschlossene Systeme oder Siphon-Sandstrahler für größere Felgen.

Vorteile des Sandstrahlens von Felgen

Das Sandstrahlen bietet viele ästhetische und funktionale Vorteile:

  • Die Felgen sehen wieder wie neu aus – ohne Rost und Kratzer.
  • Die Oberfläche ist ideal für das anschließende Lackieren oder Beschichten vorbereitet.
  • Die Haftung des Lacks wird verbessert, was zu höherer Beständigkeit gegen Schäden und Rost führt.

Fazit

Das Sandstrahlen von Felgen ist eine effektive Methode zur Restaurierung und Optimierung. Kann man Alufelgen sandstrahlen? Ja! Egal ob Stahl- oder Alufelgen – durch das Strahlen werden Schmutz, Rost und alte Beschichtungen entfernt. Die Wahl des passenden Geräts, wie Kabinenstrahler, und des richtigen Strahlmittels ist entscheidend für das Ergebnis.

Dank des Angebots an Industriemaschinen von Cormak wird das Felgenstrahlen einfacher und effizienter. Wir bieten auch eine große Auswahl an Metallbearbeitungsmaschinen, Zyklonabsaugungen für Strahlanlagen und Kabinenwaschanlagen, um den Prozess schnell und sicher durchzuführen.

Letzte Blogbeiträgealle Artikel →