Strahlen versus Sandstrahlen - Vergleich und Diskussion der Verfahren

In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was ist Kugelstrahlen?
- Was ist Sandstrahlen?
- Unterschiede zwischen Kugelstrahlen und Sandstrahlen
- Kugelstrahlen vs. Sandstrahlen – Wahl der richtigen Technologie
- Strahlgeräte für Kugel- und Sandstrahlen
Was ist Kugelstrahlen?
Kugelstrahlen ist ein mechanischer Prozess, bei dem kleine Metallkugeln unterschiedlicher Größe und Härte auf die Oberfläche (meist Metall) geschleudert werden. Merkmale:
- Strahlmittel: Metallkugeln, die durch Luft oder Zentrifugalkraft beschleunigt und auf die Oberfläche geschossen werden.
- Anwendung: Rostentfernung, Entfettung, Lackabtragung, Oberflächenstrukturierung.
- Vorteile: Effektiv bei harten Materialien, präzise und gleichmäßige Oberflächentextur.
Was ist Sandstrahlen?
Beim Sandstrahlen wird ein Strahl feiner Partikel (meist Sand) auf die Oberfläche gerichtet. Merkmale:
- Strahlmittel: Sand oder andere feine Partikel, ebenfalls beschleunigt und gerichtet.
- Anwendung: Reinigung, Rost- und Farbabtragung, Oberflächenvorbereitung – besonders bei weicheren Materialien.
- Vorteile: Vielseitiger, ideal für weichere Materialien.
Unterschiede zwischen Kugelstrahlen und Sandstrahlen
- Strahlmittel: Kugelstrahlen verwendet Metallkugeln, Sandstrahlen Sand oder Ähnliches.
- Anwendung: Kugelstrahlen – harte Materialien wie Stahl; Sandstrahlen – Holz, Aluminium etc.
- Effizienz: Kugelstrahlen entfernt schwere Verunreinigungen effektiver; Sandstrahlen für empfindlichere Aufgaben.
Kugelstrahlen vs. Sandstrahlen – Wahl der richtigen Technologie
- Kugelstrahlen: Beste Wahl für harte Materialien und industrielle Anwendungen, z. B. Rostentfernung, Lackvorbereitung.
- Sandstrahlen: Für weichere Materialien und sanfte Reinigung. Günstiger und vielseitiger einsetzbar.
Kugelstrahlen vs. Sandstrahlen: Die Wahl hängt von Materialhärte und gewünschter Oberflächenqualität ab.
Strahlgeräte für Kugel- und Sandstrahlen
Die Wahl der richtigen Maschine ist entscheidend für Effizienz und Qualität. Der Maschinenhersteller bietet:
- Kabinenstrahlgeräte: Präzises Strahlen unter kontrollierten Bedingungen.
- Siphonstrahlgeräte: Für große Flächen und intensive Bearbeitung.
- Kabinenreiniger: Zur Reinigung mit Sand.
Cormak bietet Industriemaschinen für Metallbearbeitung, Holzbearbeitung und Blechbearbeitung.
Zusammenfassung
Beide Verfahren sind in der Industrie nützlich. Die Wahl hängt vom Material und der gewünschten Oberfläche ab. Dank Cormak finden Unternehmen passende Maschinen für Metall, Holz oder Blech.
CNC-Maschinen eignen sich für präzise Bearbeitung. Siehe auch Transportgeräte und Zyklonabscheider für Strahlgeräte.