Gewindeschneiden auf einer Drehmaschine - Welche Methoden gibt es?

Das Gewindeschneiden auf einer Drehmaschine ist eine der grundlegenden Aufgaben bei der Metallbearbeitung. Unabhängig davon, ob es sich um klassische Maschinen oder moderne CNC-Drehmaschinen handelt, spielt die Wahl der richtigen Technik eine entscheidende Rolle für ein präzises Ergebnis. In diesem Artikel werden wir die gängigen Methoden des Gewindeschneidens sowie die Grundsätze zur Auswahl der Parameter, wie Drehzahl, die das Endergebnis beeinflussen, erörtern. So erfahren Sie, welche Lösung sich am besten für Ihre Werkstatt eignet.

Grundlegende Methoden des Gewindeschneidens auf der Drehmaschine

Das Gewindeschneiden ist eine der Basisaufgaben, die auf Drehmaschinen durchgeführt werden. Je nach Werkzeugtyp und technischen Anforderungen gibt es mehrere Möglichkeiten, Gewinde herzustellen. Durch die richtige Wahl der Methode lassen sich sowohl an klassischen Maschinen als auch an CNC-Drehmaschinen präzise Ergebnisse erzielen.

Gewindeschneiden mit Schneideisen auf der Drehmaschine

Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung eines Schneideisens, eines Werkzeugs zum Schneiden von Außengewinden. Der Prozess kann manuell oder mithilfe der Drehmaschine erfolgen, die ein präzises Führen des Schneideisens ermöglicht. Das Schneideisen wird im Drehfutter oder in einer speziellen Halterung befestigt. Während sich das Werkstück in der Drehmaschine dreht, schneidet das Schneideisen das Gewinde, wobei der richtige Winkel und die Steigung eingehalten werden. Das Gewindeschneiden mit Schneideisen an der Drehmaschine wird am häufigsten für kleinere Wellendurchmesser und einfache Anwendungen eingesetzt.

Gewindeschneiden mit Gewindebohrer auf der Drehmaschine

Ein Gewindebohrer ist ein Werkzeug zum Schneiden von Innengewinden und kann ebenfalls auf einer Drehmaschine eingesetzt werden. Dieser Prozess erfordert Präzision, deshalb wird der Gewindebohrer in einem Bohrfutter oder auf einem speziellen Dorn befestigt. Durch die Rotation der Drehmaschine wird der Gewindebohrer vorsichtig in die Bohrung geführt, um das Gewinde im Material zu schneiden. Das Gewindeschneiden mit einem Gewindebohrer auf der Drehmaschine kommt bei der Herstellung präziser Bauteile wie Schrauben oder Muttern zum Einsatz und eignet sich besonders für Durchmesser, bei denen eine genaue Passung erforderlich ist.

Gewindeschneiden mit Drehmeißel auf der Drehmaschine

Eine fortschrittlichere Methode ist die Verwendung eines Drehmeißels. In diesem Fall ermöglicht die Drehmaschine die Kontrolle von Parametern wie Gewindesteigung, Schnitttiefe und Anzahl der Durchgänge. Das Gewindeschneiden mit Drehmeißel auf der Drehmaschine wird hauptsächlich für große Durchmesser und Gewinde mit ungewöhnlichen Abmessungen eingesetzt. Ein entscheidender Faktor ist die präzise Einstellung der Drehmaschine, um gleichmäßige Schnitte über die gesamte Oberfläche zu erzielen. Diese Methode wird auch in anspruchsvolleren Prozessen eingesetzt, wie z. B. beim CNC-Gewindeschneiden mit Drehmeißel, bei dem die Parameter computergesteuert sind und so Wiederholbarkeit und höchste Genauigkeit gewährleisten.

Welche Drehzahl zum Gewindeschneiden auf der Drehmaschine?

Die Drehzahl ist einer der wichtigsten Parameter beim Gewindeschneiden. Zu hohe Drehzahlen können das Werkzeug beschädigen oder zu Ungenauigkeiten im Gewinde führen. Zu niedrige Drehzahlen können wiederum zu ungleichmäßiger Bearbeitung und verlängerten Bearbeitungszeiten führen.

Beim Gewindeschneiden mit Schneideisen an der Drehmaschine empfiehlt es sich, geringere Drehzahlen, insbesondere bei kleinen Gewindedurchmessern, zu wählen. Ähnlich verhält es sich beim Arbeiten mit einem Gewindebohrer, bei dem zu hohe Drehzahlen zum Bruch des Werkzeugs führen können.

Beim Gewindeschneiden mit einem Drehmeißel, insbesondere in CNC-Systemen, werden die Drehzahlparameter exakt an die Art des Materials, die Gewindesteigung und die Härte des Werkstücks angepasst. CNC-Drehmaschinen ermöglichen es, Drehzahl und Drehmoment zu programmieren, um wiederholbare und präzise Ergebnisse sicherzustellen.

Zusammenfassung

Unabhängig von der gewählten Methode erfordert das Gewindeschneiden auf der Drehmaschine eine sorgfältige Vorbereitung und die richtige Auswahl der Werkzeuge. Klassische Drehmaschinen eignen sich hervorragend für die Arbeit mit Schneideisen und Gewindebohrern, während CNC-Drehmaschinen eine weiterentwickelte Bearbeitung ermöglichen, einschließlich präzisem Gewindeschneiden mit dem Drehmeißel.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lohnt es sich, in hochwertige Metallbearbeitungsmaschinen und geeignete Gewindeschneidwerkzeuge zu investieren. Moderne Industriemaschinen dieser Art ermöglichen die Programmierung von Parametern und eine perfekte Wiederholbarkeit.

Die Verwendung hochwertiger Geräte, wie sie vom Industrie­maschinen­hersteller CORMAK angeboten werden, ist der Schlüssel zu präziser Bearbeitung. Natürlich in Kombination mit den Fähigkeiten des Bedieners und der richtigen Werkzeugauswahl für das jeweilige Projekt. Es lohnt sich auch, das Angebot an Gewindeschneidsätzen oder speziellen Gewindeschneidmaschinen zu prüfen. Damit kann der Gewindeschneidprozess effizienter und komfortabler gestaltet werden.

 

Letzte Blogbeiträgealle Artikel →